Programm

Donnerstag

Workshop Tag 1 (06.11.2025)

Firma

Sessions

10:00

Begrüßung 

GFaI e. V.

 

10:15

Vibration-Based Zone Segmentation for Industrial Saw Blade Wear: A Baseline Labeling and Data Processing Approach

Robin Roj (Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V.)

Machine Learning und Qualitätssicherung (AI4EA)

10:40

Smart Casting: AI-Powered Product Quality Optimization with Simulated Data

Juergen Jakumeit
(Access e. V.)

11:05

Novel, robust, fast gradient-descent optimizer and its potential impact on AI usage in small companies

Alexander Kleinsorge (Technical University of Applied Sciences Wildau)

11:30

Kaffeepause

12:00

Domain Adaptation for Automated Ceramic Shell Defect Detection: From a Two-Stage Deep Learning Pipeline to Continuous Learning Solutions

Wenchao Tang
(Access e. V.)

Machine Learning und Qualitätssicherung (AI4EA)

12:25

Von der Slotcar-Bahn zur KI-basierten Instandhaltung: Datenqualität als Schlüssel zur Predictive Maintenance

Julius Bennin (Technische Hochschule Wildau)

12:50

Exploring Large Language Models for automated data deconvolution in R&D production environments

Til Bartel (Ferdinand-Braun-Institut (FBH))

13:15

Mittagspause

14:15

On-Device Semantische Segmentierung von Gebäudemerkmalen für Indoor-Navigation: Evaluierung aktueller Echtzeitmodelle auf mobilen Endgeräten

Hassan El-Amin (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin)

Menschzentrierte Produktion und intelligente Sicherheitslösungen (AI4EA & 3D-iSA)

14:40

Yet another facial landmark detector

Mirko Riedel (deveritec GmbH)

15:05

Intelligente Greifersysteme für die autonome Handhabung in konfektionstechnischen Prozessen

Janine Breithecker (Technische Hochschule Wildau)

15:30

Kaffeepause

16:00

3D-Sensor Assisted Robotic Deburring of Aerospace Engine Bearing Rings

Sven Jörissen (Uni Wuerzburg)

3D-Datenerfassung, Rekonstruktion und Analyse (3D-iSA)

16:25

Rekonstrukt3D: Adaptive Oberflächenrekonstruktion für strukturdynamische FE-Simulationen

Daniel Krueger (Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI))

16:50

Solution for floor leveling and shimming with laser tracker and software algorithm

Uwe Jurdeczka (ALSTOM Transport Deutschland GmbH)

Neue Technologien in der Industrie (AI4EA & 3D-iSA)

17:10

Poster

  1. Entwicklung eines Überwachungs- und Servicemanagementsystems für Sterilisations- und Schredderanlagen
  2. Entwicklung eines Condition-Monitoring-Systems zur vorausschauenden Instandhaltung und Effizienzbewertung von Niederspannungsmotoren

Thomas  Reuter (ICM e. V.)

17:30

Abendveranstaltung

Freitag

Workshop Tag 2 (07.11.2025)

10:00

Additively Manufactured Mincing Plates made of High-Speed Steel

Robin Roj (Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V.)

Additive Fertigung (3D-iSA)

10:25

Resource Efficient and Biocompatible Hand Tools based on Compliant Mechanisms

Robin Roj (Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V.)

10:50

Automated and optimized piping by additive manufacturing (PipAM)

TBA (Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI))

11:15

Kaffeepause

11:45

A practical approach to Camera-LiDAR-Calibration using cube targets

Philipp Eichwald (HTW Berlin)

Kalibrierung von 3D-Systemen (3D-iSA)

12:10

Accurate Projector-Camera-Calibration from Structured Light Dot Patterns via Subpixel Plane Reconstruction

David Reese (Zentrum für Bild- und Signalverarbeitung e. V.)

12:35

Mittagspause

13:35

Nutzung nicht-parametrischer KI-Modelle zur Vorhersage kurzzeitiger Verschmutzungen an Flussbadegewässern

Wolfgang Seis (Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH)

KI in Umwelt- und Wassertechnik (AI4EA)

14:00

Anwendung von Neuronalen Netzen für Assistenzsysteme in der Abwasserbehandlung

Felix Schmalenbach (Berliner Wasserbetriebe)

14:25

Integration von KI-Methoden in ein Simulationswerkzeug für Abwassersysteme

Michael Ogurek (Institut für Automation und Kommunikation e. V.)

14:50

Kaffeepause

15:20

Anwendungen von Kavitation mit und in Wasser        

Paul Schröder
(ZeSys e. V.)

KI in Umwelt- und Wassertechnik (AI4EA)

15:45

Remote Sensing zur Schiffsdetektion mittels Edge AI

Adrian Schischmanow (DLR)

16:10

Mittels KI und Dualflockung zur optimalen Flockungsmitteldosis

Martin Pfaff (GFaI e. V.)

16:35

Abschlusswort

16:50

Essen / Come Together

Programm 2024