Abstracts und Hinweise für Autoren

Beiträge

Abstracts (max. 2 Seiten) können bis zum 27.06.2025 über EasyChair eingereicht werden. Die Einreichung kann auf Englisch oder Deutsch erfolgen, wobei wir nach Möglichkeit englischsprachige Beiträge empfehlen, um eine größere internationale Sichtbarkeit zu fördern.

Abstracts

Die Gliederung sollte folgende Punkte umfassen:

  • Thema
  • Wissenschaftlicher Hintergrund und Motivation
  • Verwendete Methoden
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Fazit

Nach der Annahme sind die vollständigen Beiträge (max. 6 A4-Farbseiten inkl. Abbildungen) bis zum 08.08.2025 einzureichen. Für die Erstellung steht eine verbindliche Formatvorlage zur Verfügung, die rechtzeitig zur Verfügung gestellt wird.

Die Beiträge sollen in einer druckfertigen („camera-ready“) Version eingereicht werden, da eine nachträgliche Formatierung durch das Organisationsteam nicht vorgesehen ist. Ziel ist ein einheitlicher und professioneller Tagungsband.

Styleguide/ Vorgabe

Bitte beachten Sie den Styleguide Vorlage Link doc und pdf:

Alle angenommenen Beiträge werden von mindestens zwei unabhängigen Gutachtern formal und inhaltlich bewertet. Nach der Rückmeldung an die Autore:innen in Form der Gutachten am 12.09.2025 besteht bis zum 26.09.2025 die Möglichkeit, die Beiträge entsprechend zu überarbeiten.

Tagungsband

Alle angenommenen Beiträge werden im gedruckten Tagungsband (Format A4, ISBN) veröffentlicht. Vortragende erhalten ihr Exemplar direkt am Workshop Tag. Darüber hinaus ist der Band auch nach der Veranstaltung gegen eine Gebühr bei der GFaI erhältlich. Zusätzlich wird wie gewohnt eine digitale Ausgabe mit eigener ISBN auf der Workshop-Webseite bereitgestellt.

Ausstellung

Für eine begleitende kleine Ausstellung können Vorschläge (auch kurzfristig) bei der Workshop-Organisation eingereicht werden.