Cookies ermöglichen die Sicherstellung und Verbesserung der technischen Funktionalität unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Für Statistikzwecke nutzen wir Google Analytics. Mit der Auswahl "Nutzung von Google Analytics erlauben" aktivieren Sie die Verwendung von Cookies durch den Google-Webanalysedienst. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link
Datenschutzerklärung.
AR-basiertes Assistenzsystem für Ersatzteilsuche mit 3D Objektrekonstruktion und geometrischer Ähnlichkeitssuche
01.06.2020 – 31.10.2022
Wenn Servicetechniker für die Wartung und Reparatur beispielsweise von Fertigungs- oder Beförderungsanlagen im Außeneinsatz sind, treffen sie häufig ...
Erzeugung eines strukturdynamischen digitalen Zwillings
01.04.2020 – 30.09.2022
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Gesamtsystems bestehend aus Software- und Hardware-Komponenten zur Erzeugung eines strukturdynamischen ...
Standardisierter Schallprüfstand zur stationären und mobilen Geräuschprüfung mittels psychoakustischer Merkmale und unter Berücksichtigung der Umgebungstemperatur
01.01.2020 – 31.12.2021
Das Ziel des Projektes ist die Herstellung von neuartigen Software- und Hardware-Komponenten für die akustische Geräuschs- und Funktionsprüfung von ...
Multivalente Datenerfassung und -auswertung am individuellen menschlichen Körper
01.11.2017 – 30.04.2020
Es wurden zwei Prototypen (Varianten) einer geräte- technischen stationären Systemlösung für die Vermessung und Dokumentation des menschlichen Körpers ...
Integration eines bildgestützten stereometrischen Sensorsystems zur echtzeitnahen Erfassung und Auswertung der Rückengeometrie von Kühen
01.01.2015 – 31.12.2016
Das Projekt wird aktuell noch intensiv bearbeitet. Das vom Bereich 3D-DV der GFaI zu realisierende Datenerfassungssystem stellt dabei einen zentralen Knoten ...
Automatisches Verfahren zur Wiederverwendung von Hartmetallschrott für die Herstellung neuwertiger Zerspanwerkzeuge
01.03.2014 - 31.08.2016
Ziel des Vorhabens ReTool war die Entwicklung und Erprobung eines innovativen Recyclingansatzes zur Herstellung von Zerspanwerkzeugen aus regeneriertem ...
Die im Projekt „MicLayOut“ durchgeführten Arbeiten erfolgten in enger Kooperation der beiden Forschungsbereiche „Signalverarbeitung / Akustische Kamera“ ...
Entwicklung einer hyperspektralen Röntgenfluoreszenzanalyse zur ortsaufgelösten und quantitativen Bestimmung der elementaren Zusammensetzung einer Probe
01.09.2013 – 31.08.2015
Mittels der hyperspektralen Röntgenfluoreszenzanalyse erfolgt eine ortsaufgelöste und quantitative Bestimmung der elementaren Zusammensetzung ...
Zweikammersystem zur prozessintegrierten Farbklassifikation und Produktkontrolle
01.01.2013 - 31.12.2014
Mit der Technik- und Verfahrensentwicklung im Projekt PROFAKO wurde ein prototypisches Prüfsystem für Farb-, Reflektanz- und Transluzenzeigenschaften ...
Hochparallelisierte, prozessintegrierte stereometrische Messsysteme für große Bauteile
01.06.2012 - 31.10.2014
Der Prototyp eines modularen, kaskadierten stereometrischen Messsystems mit einer Scanmatrix aus 12 Einzelscannern (24 Kameras und 12 Modulrechnern) ...
Entwicklung und Erprobung einer Technologie für die automatisierte Erkennung von Ablagerungsprozessen in Trinkwasserbrunnen und eine nachhaltige Brunnenbewirtschaftung
01.03.2012 – 31.08.2014
Das Teilvorhaben der GFaI zur Entwicklung eines Systems zur lasergestützten Vermessung von Brunneninnenräumen wurde erfolgreich ...
Entwicklung einer Anlage zur automatisierten Flanschbearbeitung von Rotorblättern für Windkraftanlagen
01.11.2011 – 31.10.2013
Im Verbundvorhaben HSMRotal wurde eine Anlage entwickelt, die eine präzise, schnelle und flexible Bearbeitung der Rotorblattflansche von Windkraftanlagen ...
Entwicklung eines kompakten optischen 3D-Flächenprüfsensors
01.04.2009 - 31.12.2010
Die technischen Zielstellungen des Entwicklungsprojekts KOMPTIK wurden erreicht, praktische Ergebnisse konnten u. a. auf dem Innovationstag Mittelstand ...