Projekte - Signalverarbeitung und Akustische Kamera


ArKalibri

Automatisches Array-Kalibrier- und Abgleichsystem

01.01.2021 – 31.12.2022

Im Projekt wurde eine gut integrierte Lösung entwickelt, die unter Nutzung von elektronisch ansteuerbaren Funkenschallquellen, die mit entsprechenden optischen Zielmarkern kombiniert sind, den Aufbau von Kalibriertafeln gestattet, bei denen eine feste Lagebeziehung zwischen den Schallquellen gegeben ist.

weiterlesen

WaveBox

Standardisierter Schallprüfstand zur stationären und mobilen Geräuschprüfung mittels psychoakustischer Merkmale und unter Berücksichtigung der Umgebungstemperatur

01.01.2020 – 31.12.2021

Das Ziel des Projektes ist die Herstellung von neuartigen Software- und Hardware-Komponenten für die akustische Geräuschs- und Funktionsprüfung von ...

weiterlesen

AdaBeam

Adaptive Beamformingmethoden für die Arraypraxis

01.02.2019 – 31.12.2020

Im Jahr 2020 konnte aufbauend auf den im ersten Projektjahr 2019 geleisteten Arbeiten und theoretischen Untersuchungen ein flexibles, adaptives ...

weiterlesen

SopraHM

Soundpropagation und Holographie mit Mikrophonarrays

01.12.2018 – 31.12.2020

Unter Verwendung effektiver Interpolationsverfahren konnten sehr gute Näherungen für die Berechnung der Schallpropagation im Fernfeld bei ...

weiterlesen

MultiFu3D

Multisensor-Fusion für akustische 3D-Kartierung

01.10.2018 – 31.12.2020

Der Anwendernutzen für das im Vorhaben entwickelte Mobilsystem zeigt sich insbesondere in all den Fällen, in denen kein 3D-CAD-Modell eines akustisch ...

weiterlesen

KarkaS

Kartierung komplexer, akustischer Schwingungssysteme

01.01.2018 – 30.04.2020

Im Projekt konnte eine deutliche Verbesserung der Dynamik und Ortsauflösung erzielt werden. Zudem ermöglichte die Modellerweiterung durch die Einführung...

weiterlesen

ModulAr

01.07.2016 - 30.11.2018

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines neuen, modularen Mikrofonarraysystems für akustische Kartierungen, das die technologische ...

weiterlesen

Mekka

Merkmalsklassifikation für Akustische Kameras

01.09.2015 - 31.12.2017

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung neuer Verfahren zur automatischen Prüfung technischer Baugruppen mit hochkanaligen akustischen ...

weiterlesen

NahMi

Nahfeld-Mikrofonarrays für Intensitätskartierungen

01.07.2015 – 30.06.2017

Schwerpunkt des Vorhabens waren Arbeiten zur Entwicklung algorithmischer Verfahren für ein gegenüber einem Messobjekt bewegtes ...

weiterlesen

QuoHy-BV

Entwicklung einer hyperspektralen Röntgenfluoreszenzanalyse zur ortsaufgelösten und quantitativen Bestimmung der elementaren Zusammensetzung einer Probe

01.09.2013 – 31.08.2015

Mittels der hyperspektralen Röntgenfluoreszenzanalyse erfolgt eine ortsaufgelöste und quantitative Bestimmung der elementaren Zusammensetzung ...

weiterlesen

ArLeOr

Arraybasiertes Leckage-Ortungssystem

01.09.2020 – 31.12.2022

Zielstellung des Vorhabens „ArLeOr“ war die Entwicklung eines neuartigen, mobilen und handführbaren arraybasierten Kartierungssystems auf Basis moderner MEMS-Technologien, dass eine gegenüber dem beim Antragsteller bereits existierenden System („Mikado“) erweiterte obere Nutzsignalfrequenz sowie ein deutlich reduziertes Gesamtgewicht aufweist.

weiterlesen