Strukturdynamik / Mustererkennung

Die Schwerpunkte des Forschungsbereiches liegen in der Anwendung und Umsetzung von Verfahren des maschinellen Lernens, der Mustererkennung und der Modalanalyse zur Lösung praktischer Aufgaben im Rahmen von Förderprojekten und Industrieaufträgen. Die Projekte und Industrieaufträge sind sehr verschiedenen Anwendungsbereichen zugeordnet, in denen mathematische Verfahren der Optimierung, Mustererkennung, Prognose, Signalverarbeitung und Schallanalyse auf reale Problemstellungen angewendet und mittels Werkzeugen der Informatik angepasst werden.

Profil

  • Mustererkennung, Klassifikation, Optimierung, Regression (Vorhersage)
  • Big Data Mining (Mustererkennung) und Modellierung adaptiver Systeme
  • Strukturdynamik, Schwingungsanalyse, Modalanalyse, Betriebsschwingformanalyse, Transferpfadanalyse
  • Umsetzung von neuartigen Barcode-Technologien

Projekte

DigiPrint 01.04.2020 – 30.09.2022

Augmented Reality Anwendung mittels Bilderkennung und innovativem Farbbarcode

Das Ziel des Projektes ist die Herstellung von neuartigen Software- und Hardware-Komponenten für die akustische Geräuschs- und Funktionsprüfung von ...

zum Projekt

DynScan 01.04.2020 – 30.09.2022

Erzeugung eines strukturdynamischen digitalen Zwillings

Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Gesamtsystems bestehend aus Software- und Hardware-Komponenten zur Erzeugung eines strukturdynamischen ...

zum Projekt

Abgeschlossene Projekte aus dem Bereich Strukturdynamik / Mustererkennung sind auf den Projektseiten Strukturdynamik und Mustererkennung zu finden.