Call for Papers 2023
Dieses Jahr verwenden wir erstmals das webbasierte Konferenz-Tool ‚EasyChair‘ für die Abwicklung der 3D-NordOst. Der Call for Papers ist auch auf folgender Seite zu finden (https://easychair.org/cfp/3d-in-science-applications) zusammen mit einem Link für die Übermittlung der Abstracts. Natürlich können Sie uns die Abstracts auch wie immer per Email senden an (3d-nordost@gfai.de).
Termine
31.08.2023 | Einsendeschluss der Abstracts (Paper und Poster Beiträge) |
29.09.2023 | Benachrichtigung der Autoren über die Annahme als Vortrag oder Poster |
31.10.2023 | Einsendeschluss für die Beiträge als Paper |
27.11.2023 | Benachrichtigung der Autoren zu den Paper Beiträgen |
11.12.2023 | Einsendeschluss für die druckfertigen Beiträge als Paper |
30.11.2023 | Workshop Tag 1 |
01.12.2023 | Workshop Tag 2 |
In diesem Jahr bieten wir den Autoren erstmals die Möglichkeit sich für die Option eines Peer-Reviews bei der Einreichung eines Papers zu entscheiden. Grundlage wird die formale und wissenschaftliche Prüfung der Beiträge durch zwei unabhängige Gutachter sein. Wir bitten die Autoren deshalb bei der Einreichung einen Hinweis zu machen, ob ein Peer-Review erwünscht ist oder nicht. Beiträge ohne Review werden weiterhin im Tagungsband veröffentlicht jedoch separat von den Beiträgen mit Review.
Beiträge
Bis zum 31.08.2023 senden die Autoren bitte maximal zweiseitige Abstracts ihrer Beiträge per eMail (3d-nordost@gfai.de) an die Workshop-Organisation. Die Abstracts werden einer inhaltlichen und formalen Prüfung unterzogen. Nach Information zur Annahme am 29.09.2023 werden die vollständigen Paper-Beiträge (in deutscher oder englischer Sprache; max. zehn A5-Farbseiten inkl. Abb.) bis zum 31.10.2023 erwartet. Die Beiträge werden auf Wunsch einem Peer-Review unterzogen. Nachdem die Autoren am 27.11.2023 über die Annahme der Paper-Beiträge unterrichtet wurden, können bis zum 11.12.2023 die druckfertigen Beiträge ausarbeiten.
Poster-Session
Eine Poster-Session wird organisiert. Vorschläge dafür sind bis zum 31.08.2023 bei der Workshop-Organisation einzureichen. Information über die Annahme: bis 29.09.2023; Einreichung des vollständigen Beitrags: bis 31.10.2023 (Poster-Abbild und max. drei ergänzende Textseiten). Die druckfertigen Beiträge können nach der Benachrichtigung am 27.11.2023 bis zum 11.12.2023 ausgearbeitet werden.
Tagungsband
Die angenommenen Beiträge und Poster werden in einem Band veröffentlicht (Format A5, pro Beitrag max. zehn Farbseiten inkl. Abbildungen, ISBN wird vorgegeben). Nach der Veranstaltung kann der Band bei der GFaI gegen eine Gebühr erworben werden. Es ist geplant eine digitale Version des Tagungsbandes mit eigener ISBN Nummer auf der Webseite der 3D-NordOst zu veröffentlichen.
Ausstellung
Für eine begleitende kleine Ausstellung können Vorschläge (auch kurzfristig) bei der Workshop-Organisation eingereicht werden.
Programmkomitee
Dr. Stephan Rothstock (GFaI) |
Benjamin Hohnhäuser (GFaI) |
Daniel Krueger (GFaI) |
Felicitas Böhm (GFaI) |
Prof. Frank Neumann (HTW Berlin) |
Prof. Holger Schlingloff (HU Berlin) |