Entwickler/in für Webapplikationen (m/w/d)

im Forschungsbereich Energiesystemtechnik

Der Forschungsbereich Energiesystemtechnik beschäftigt sich zunehmend mit der Entwicklung und Integration moderner Webtechnologien, um innovative Lösungen für interaktive und skalierbare Anwendungen zu schaffen. In enger Zusammenarbeit mit anderen Forschungsbereichen treiben wir die Erforschung und Umsetzung webbasierter Ansätze voran. Um unser Team in diesem zukunftsweisenden Bereich zu verstärken, suchen wir befristet eine engagierte Persönlichkeit für die folgende Position:

Entwickler/in für Webapplikationen (m/w/d) im Forschungsbereich Energiesystemtechnik

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Mitarbeit an einer Vielzahl von bereichsübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsthemen
  • Umsetzung von browserbasierten und nativen Anwendungen auf Basis moderner Webtechnologien
  • Entwicklung von Geschäftslogik, Datenpersistenz und Schnittstellen zu Frontend-Anwendungen und Services
  • Umsetzung von skalierbaren und zuverlässigen Backend-Infrastrukturen

Sie können uns begeistern mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und fundierte Programmierkenntnisse
  • Erfahrung mit gängigen Web-Technologien, insbesondere in den Bereichen Datenmodellierung, API-Design, Datenbankdesign sowie Testing und Deployment
  • Sehr gute Kenntnisse von relevanten Programmiersprachen (JavaScript, TypeScript, etc.) und Frameworks
  • Kenntnisse im Bereich "Verteilte Systeme"

Unser Angebot an Sie:

  • Befristete Vollzeitstelle (40h/Woche) – mit Option auf Entfristung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit (bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich)
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsmanagement, JobRad-Leasing
  • Ein motiviertes Team in einem modernen Arbeitsumfeld am Standort Berlin-Adlershof
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Sport- und Mitarbeiterevents

Jetzt bewerben!

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe der Kennziffer GRAPH115, Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung (brutto pro Jahr) an bewerbung@gfai.de. Gern helfen wir auch bei Fragen weiter. Starten Sie gemeinsam mit uns in eine spannende Zukunft!