Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Energiesystemoptimierung

Der Forschungsbereich Graphische Ingenieursysteme (Graphing) der GFaI entwickelt seit 20 Jahren Software und Methoden zur Modellierung und Optimierung von Energiesystemen. Die Forschungsergebnisse werden kontinuierlich in kommerzielle Software integriert und erfolgreich in der Praxis angewendet. Die Software TOP-Energy hat sich inzwischen als Standardwerkzeug der Energiesystemanalyse etabliert. Zusammen mit einem interdisziplinären Team aus Mathematikern, Physikern, Informatikern, Softwareentwicklern, Kultur- und Wirtschaftswissenschaftlern arbeiten Sie in Forschungsprojekten an neuen Methoden zur Analyse von Energiesystemen und treiben die Energiewende voran. Außerdem sind Sie Teil des Entwicklungsteams von TOP-Energy, modellieren neue Technologien und arbeiten dabei eng mit unseren Entwicklern zusammen.

Zur Verstärkung des Forschungsbereichs Graphische Ingenieursysteme wird folgende Position vergeben: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Energiesystemoptimierung.

Ihre Aufgaben:

  • Beantragung und Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich Energiesystemanalyse
  • Management von Forschungs- und Dienstleistungsprojekten zusammen mit Kunden und Partnern
  • Modellierung von Energiewandlungsanlagen als MILP-Optimierungsmodelle
  • Analyse industrieller und gewerblicher Energiesysteme bei Kunden und Forschungspartnern

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes ingenieurtechnisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium
  • Interesse an energietechnischen Themen wie Sektorenkopplung und Erneuerbare Energien
  • grundlegendes Verständnis mathematischer Modellierung, Simulation und Optimierung
  • Freude am Umgang mit anderen Menschen (Projektpartnern, Kunden und Kollegen)
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie die Bereitschaft, Dienstreisen durchzuführen

Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit, sich mit Kreativität aktiv an der Weiterentwicklung von TOP-Energy zu beteiligen
  • wissenschaftliche Herausforderungen im Bereich Energietechnik und mathematische Optimierung
  • vielfältige Aufgabenstellungen und die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten
  • ein motiviertes Team mit freundschaftlicher Arbeitsatmosphäre
  • gute Work-Life-Balance (30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Teilzeit etc.)
  • die Möglichkeit der Teilnahme an unseren Sport- und Firmenevents
  • Gesundheitsmanagement und Dienstfahrrad-Leasing (JobRad)

Zusätzliche Informationen:

Bewerben können sich sowohl Interessenten mit Berufserfahrung, die neue Herausforderungen suchen, als auch Absolventen, die bei uns ihre ersten Schritte in die Berufswelt gehen wollen.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir haben den passenden Job für Sie!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen unter der Angabe der Bewerbungskennziffer GRAPH114, des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail bewerbung@gfai.de.