Softwareentwickler (m/w/d)
Green IT Planung und Management
Der Forschungsbereich CAFM entwickelt Software für die Planung, Dokumentation und Monitoring moderner technischer Infra-struktursysteme. Wir suchen Verstärkung in unserem Team, in dem innovative Modellierungs- und Visualisierungsverfahren für komplexe, heterogene Netze mit den Schwerpunkten IKT und Gebäudesicherheit entwickelt und implementiert werden.
Zur Verstärkung des Forschungsbereichs Computer Aided Network Facility Management wird folgende Position vergeben: Softwareentwickler (m/w/d)
Sie werden neue Verfahren entwickeln und im Team zusammen das Zukunftsthema GreenIT mitgestalten.
Ihre Aufgaben:
- Software-Entwicklung für Modellierung und Visualisierung von Netzwerkstrukturen und Echtzeitdaten in den Bereichen LAN, (Industrial) WLAN, 5G und IoT
- Modellierung von ökologischen Einflussgrößen in IKT-Lebenszyklen
- Entwurf und Implementierung von Planungs- und Optimierungsverfahren für umwelt- und ressourcenschonende IKT-Strukturen in Rechenzentren (Green IT)
- Integration in unsere Software-Produkte
- eigenständige Bearbeitung von Forschungs- und Kundenprojekten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder Mathematik
- Spaß an der Software-Entwicklung (Desktop/WEB/Cloud Native Applikationen)
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in objektorientierter Programmierung
- sicherer Umgang mit komplexen Datenbanken und Kenntnisse zu geometrischen Modellierungsverfahren für Gebäude und technische Systeme
- Interesse an ökologischen Fragestellungen
- Aufgeschlossenheit gegenüber technischen Systemen
- Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen (Projektpartnern, Kunden und Kollegen)
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Entwicklungskonzepten
Wir bieten Ihnen:
- Mitwirkung an innovativen Forschungsthemen und deren Überführung in marktreife, exzellente Produkte
- eine abwechslungsreiche, zielorientierte Entwicklertätigkeit mit Gestaltungsfreiraum und Anwenderkontakt
- ein motiviertes Team mit freundschaftlicher Arbeitsatmosphäre sowie ein modernes und soziales Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung z.B. mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage
- die Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Sport- und Mitarbeiterevents
- Gesundheitsmanagement und JobRad
Zusätzliche Informationen:
Bewerber: Auch Absolventen, die noch nicht alle Punkte des gesuchten Profils erfüllen und bei uns Ihre ersten Schritte in die Berufswelt gehen wollen, möchten wir dazu ermuntern, sich zu bewerben.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir haben den passenden Job für Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen unter der Angabe der Bewerbungskennziffer CAFM105, des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an bewerbung@gfai.de.