Datenbankadministrator/-entwickler Oracle (m/w/x)
zur aktiven Mitarbeit an unseren Produktentwicklungen und Forschungsarbeiten
Der Forschungsbereich CAFM/TMS entwickelt innovative Verfahren und Software für Planung, Betrieb und Wartung moderner technischer Infrastruktursysteme. Ja, die ausgeschriebene Stelle hat tatsächlich zwei Facetten – wir suchen jemanden, der/die unsere Kunden- und Entwicklungsdatenbanken zuverlässig administriert, aber gleichzeitig auch mit Freude und Ideenreichtum an neuen Datenbank-Entwicklungen für verteilte Cloud-Lösungen mitwirkt.
Zur Verstärkung des Forschungsbereichs Computer Aided Network Facility Management wird folgende Position vergeben: Datenbankadministrator/-entwickler Oracle (m/w/x)
Ihre Aufgaben:
- Administration von Entwicklungs- und Kundendatenbanken (Installation, Einrichtung, Performance-Optimierung, Datensicherung,
Export/Import) - Technische Beratung von Anwendern
- Software-Entwicklung Oracle PL/SQL und Dokumentation
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Datenbankanwendungen in Forschungs- und Kundenprojekten (SQL- und NoSQLDatenbanken
für Desktop/WEB/XaaS Apps)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium der Informatik
- Erfahrungen in Entwurf, Implementierung und Test von Datenbankanwendungen
- sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen Oracle PL/SQL
- Erfahrungen mit Windows Batch Programmierung und Linux Shellscripts
- Kenntnisse zu virtuellen Umgebungen und Interesse an Cloud Computing Technologies
- sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team und hervorragende Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2/C1)
Wir bieten Ihnen:
- Mitwirkung in anspruchsvollen Kundenprojekten
- Mitarbeit an interessanten Forschungsthemen und deren Überführung in marktreife, exzellente Produkte
- eine abwechslungsreiche, zielorientierte Entwicklertätigkeit mit Gestaltungsfreiraum, Verantwortung und Anwenderkontakt
- ein motiviertes Team mit freundschaftlicher Arbeitsatmosphäre sowie ein modernes und soziales Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung z.B. mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage
- die Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Sport- und Mitarbeiterevents
- Gesundheitsmanagement und JobRad
Zusätzliche Informationen:
Auch Absolventen, die noch nicht alle Punkte des gesuchten Profils erfüllen und bei uns Ihre ersten Schritte in die Berufswelt gehen wollen, möchten wir dazu ermuntern, sich zu bewerben.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir haben den passenden Job für Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen unter der Angabe der Bewerbungskennziffer CAFM106, des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an bewerbung@gfai.de.